Das Thema "Leitpanken-Steher/Pfosten, Verletzungsgefahr für Motorradfahrer" ist warscheinlich allen bekannt.
U.a. ausgelöst durch Unfälle im Bekanntenkreis (leider bis Beinamputation) - gucksdu: http://weilinger.at/unfall_neu/- wollen eine Gruppe Motorradfahrrer (Freunde, Bekannte, news:at.freizeit.motorrad...) auf privater Basis Leitplankenprotektoren im Motorrad-Großraum Mariazell (Annaberg, Josefsberg, KK, ...) anbringen (lassen). Die Kosten pro Protektor sind relativ gering (4 Euro), wir hoffen dadurch ein großes Gebiet abdecken zu können. Derzeit haben wir geschätzte 3000 Euro zusammen, ich denke aber dass wir auf ca. 5000 kommen können (mit 1250 Protektoren schaffen wir wirklich viele Kilometer!!).
Update vom 25.03.03: Ich hab mit heutigem Tag von allen zuständigen Stellen das OK für die Protektorenmontageg'schicht.
Um die Sache nicht noch länger zu verzögern jetzt mal kurz und bündig: Die Leitplankensteher (Gebiet Annaberg, Josefsberg; wenn Protektoren übrig bleiben eventuell Oxinger, Gescheid, ...) sollen mit schützenden Protektoren versehen werden. Bei der Montage - nur unter der Woche - kann geholfen werden, Streckensicherung durch die Straßenmeisterei. Spätestens Mitte Juni soll das ganze gelaufen sein.
Spenden bitte an das dafür eingerichtete Konto
Kontonummer: 281 191 056 00
Bankleitzahl: 20111, Erste Bank
Verwendungszweck: "Leitplanken"
(Bitte nicht anonym spenden, ich tu mir sonst ein bisserl schwer mit der Schätzung/Hochrechnung der Gesamtsumme; die Namen/Spendenhöhe werden von mir _nicht_ weitergegeben)
Da ich leider, um eine komplette Charge zu bestellen, noch zu wenige Spenden-Zusagen hab, muss ich eine Spenden-Deadline setzen. Am 25.4.2003 werd ich eine Zwischensumme machen; unter 4000 Euro fallen leider Rüstkosten von 145 Euro an.
Weiters sind helfende Hände, Transporter, Anhänger, Bierspenden usw. auch sehr gerne gesehen.
PS: Infos, Bilder, ... bei unter...
... w.weilinger@weilinger.at
... http://www.nmcu.org/publ/fema_cbp/#4
... http://www.formtech.at/
... http://makeashorterlink.com/?E510233F3 (Thread Leitplankenprotektoren-G'schicht die 1000'ste)
... http://www.weilinger.at/leitplanken.htm
... mir
Reini
Und so sehen die Dinger im Detail aus:
Folgendes wurde mit der Straßenmeisterei Lilienfeld ausgeschnapst:
Montagetermine (er meinte wir werden voraussichtlich zwei Tage brauchen, was ich nicht unbedingt glaube):
Di.10. und Mi.11. Juni jeweils ab 10:00
Die Protektoren liegen dann bereits in einer Halle am Annaberg, der St. Pölten abgewandten Seite gleich vor der ersten ordentlichen Linkskurve. Das heißt wir können dort gleich zum montieren beginnen.
Die vorhandenen Plastikummantelungen benötigen kein Werkzeug zum demontieren, die sind nur zusammengesteckt, sind also mit einem Handgriff unten.
Für den Zeitraum der Montage wird die Straße gesichert und es wird auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung geben, erledigt alles die Straßenmeisterei.
Gemacht wird, in folgender Reihenfolge, Annaberg, Josefsberg und KK von Kleinzell kommend, laut den Erfahrungen der Straßenmeisterei sind das die gefährdetsten und am meisten frequentierten Strecken.
Nun zum Wichtigsten, wer hat Zeit und ist dabei?
Desto mehr Leute, desto besser und desto früher sind wir mit der Sache
fertig.
lg Willy
Und es begab sich...
... eine Meute arbeitswilliger afmler auf den Annaberg um die
erworbenen Protektoren ihrem gerechten Zweck zuzuführen.
Nach anfänglichen kleineren Herausforderungen, konnten schließlich mit
tatkräftiger Hilfe von genau richtig vielen Leuten die Protektoren am
Annaberg montiert werden.
Ich musste leider um halb Drei wieder abrauschen, kenne also das
Endergebnis nicht, vielleicht kann sich da jemand anderer noch
äussern.
Unter http://www.traumrouten.com/afm/lp/montage/ gibts ein paar nicht näher erwähnenswerte Bildaufnahmen dieser Aktion, die ich in Summe sehr stark gefunden habe. Eventuell hätte der Willi bei der Bestellung des "Nicht-Regens" ned so übertreiben müssen, den Sonnenbrand auf meinen Armen bekomm ich so schnell nicht mehr weg.
Einen großen Dank möchte ich an die Straßenmeisterei aussprechen, die nicht nur die Protektoren und uns sicher transportiert hat, sondern recht schnell die Notwendigkeit des Mähens erkannt hat und sofort einen Mähwagen in Trab gesetzt haben, um uns das Montieren zu erleichtern.
lg wode
PS: Ein paar weiter Bilder gibts auch noch auf http://www.starhan.org/pics/leitplanken/
PPS: Weitere Infos auch auf http://www.weilinger.at/leitplanken.htm
Last modified 16.03.2005, Webmaster@afm.at